Der Zuger Vogelschutz hat mit der Initiierung des Projekts «Natur neben dem Zuger Gleis» – kurz NaturZG nach einem Projektlogo gesucht. Der Entwurf von Remo Frey aus Cham wird NaturZG fortan ein Gesicht geben.
Remo und seine Familie wohnten die vergangenen 12 Jahre direkt an der Bahnlinie in Cham. Das Gleistrasse und die nahe Umgebung als wertvoller Naturraum für Flora und Fauna haben sie schnell erkannt und schätzen gelernt. Remo versuchte gemeinsam mit anderen naturbegeisterten Anwohnern, nahe der Gleise eine Wildbienen-Wiese zu erstellen. Leider gab es viele Widerstände und die Idee musste aufgegeben werden. Umso mehr freut er sich, dass mit NaturZG ein Projekt am Start ist, das einen wichtigen Beitrag an die Biodiversität leistet.
Sein Logo ist eine Mischung aus Gleis und Farn. Es kann aber auch als Reptillienschwanz, Steinbockhorn, oder Schnecke interpretiert werden. Als Form hat Remo die Fibonacci-Spriale verwendet, die bekanntlich zahlreiche Wachstumsvorgänge in der Natur beschreibt und in diesem Sinne den Anspruch des Projekts unterstützt.
Remo arbeitet übrigens als Datenwissenschaftler und hat mit Forschern aus aller Welt mehrere Artikel über das Sammeln und Verarbeiten von Biotelemetriedaten (z.B. Bewegungsdaten von Vögeln mittels GPS-Tracker) veröffentlicht. Vielleicht lassen sich auch mit diesem Projekt neue Daten und Erkenntnisse gewinnen?
Wir bedanken uns bei Remo und bei allen, die sich zu einem Projektlogo Gedanken gemacht haben!
Ursi Herzog, Ressort Projekte